Vereinsfahrt nach Hamburg

Vom 28. bis 30. März haben wir uns auf eine musikalische Reise in die Hansestadt Hamburg begeben. Die dreitägige Fahrt war ein voller Erfolg und bot den Musikerinnen und Musikern nicht nur musikalische Highlights, sondern auch jede Menge gemeinsame Erlebnisse und bleibende Eindrücke.

Los ging es am Freitagnachmittag mit dem Bus vom Musikhaus in Rhedebrügge. Nach der Ankunft in der Jugendherberge in Hamburg bezogen wir unsere Zimmer und ließen den ersten Abend bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. Doch damit war der Tag noch lange nicht vorbei – am Abend stand eine geführte Tour über den berühmten Kiez auf dem Programm, bei der alle einen ganz besonderen Einblick in das Hamburger Nachtleben bekamen.

Der Samstag begann mit dem musikalischen Höhepunkt der Fahrt: Ein Platzkonzert auf dem Paula-Karpinski-Platz mitten im Herzen der Stadt. Rund zwei Stunden lang unterhielt der Musikverein zahlreiche Passanten und Zuhörer mit einem abwechslungsreichen Programm aus Polkas, Märschen und bekannten Hits aus den 70er- und 80er-Jahren. Das Publikum zeigte sich begeistert, und so wurde das Konzert zu einem tollen Erlebnis für alle Beteiligten.

Im Anschluss ging es zur Elbphilharmonie, wo wir die beeindruckende Architektur und die spektakuläre Aussicht genossen. Der Abend klang stimmungsvoll beim gemeinsamen Essen im Blockbräu aus – begleitet von Live-Unterhaltung und bester Stimmung unter den Vereinsmitgliedern.

Einige Unermüdliche ließen es sich am Sonntag nicht nehmen, am frühen Morgen den berühmten Hamburger Fischmarkt zu besuchen, bevor es dann mit dem Bus zurück nach Rhedebrügge ging.

Die Hamburgfahrt wird allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch lange in bester Erinnerung bleiben – als eine gelungene Mischung aus Musik, Kultur und Gemeinschaft.